- drohend blicken
- to lower intrans
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
lauern — lauern: Das im Dt. seit dem 14. Jh. bezeugte Verb fehlt auch in den alten Zuständen der anderen germ. Sprachen. Seine außergerm. Beziehungen sind dunkel. Mit mhd., mnd. lūren »im Hinterhalt liegen, ‹hinterhältig› spähen oder beobachten« sind… … Das Herkunftswörterbuch
Nördlicher Elektrischer Sterngucker — Sterngucker, vom Taucher an die Sandoberfläche geholt: Schwanzflosse „unmutig“ zusammengelegt, D1 aber „drohend“ aufgerichtet. Man sieht auch die verkehrt Y förmigen Knochenränder a … Deutsch Wikipedia
Alcoutim — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Buddhistischer Katechismus — 1888 Unter dem Titel Buddhistischer Katechismus zur Einführung in die Lehre des Buddha Gautama. erschien 1888 ein 88 Seiten umfassendes Büchlein mit einem Vorwort (3 Seiten) des Autors Subhadra Bickshu , dem Pseudonym von Friedrich Zimmermann.… … Deutsch Wikipedia
Schweiz — Die Alpen, Europa s Grundveste und Granitkern, die vielverkettete Felsenburg, worüber der Ewige sein sichtbares Wolkentabernakel ausspannte, bilden in ihren unzähligen Abstufungen, schneebedeckten Firnen, weiten fruchtbaren Thälern, himmelhohen… … Damen Conversations Lexikon
Aufstellen — Errichten; Aufmarschieren in Linie * * * auf|stel|len [ au̮fʃtɛlən], stellte auf, aufgestellt: 1. a) <tr.; hat an eine Stelle, einen Ort stellen: Stühle in einem Saal aufstellen. Syn.: ↑ aufbauen, ↑ aufrichten, ↑ … Universal-Lexikon
aufstellen — strukturieren; aufbauen; ordnen; gliedern; anlegen; aufreihen; serialisieren; gestalten; systematisieren; rangieren; zusammenstellen; einrichten … Universal-Lexikon
Stier — Muni (schweiz.); Bulle; geschlechtsreifes männliches Hausrind; Taurus (lat.) * * * stier [ʃti:ɐ̯] <Adj.>: (vom Blick) ausdruckslos und unbeweglich, starr: mit stierem Blick, stieren Blickes dasitzen. Syn.: ↑ glasig. * * * stier 〈Adj.〉 starr … Universal-Lexikon
stieren — »starr, ausdruckslos blicken«: Das seit Ende des 18. Jh.s bezeugte, nur dt. Verb ist abgeleitet von dem Adjektiv stier »starr, ausdruckslos blickend« (17. Jh.). Dieses Adjektiv ist wahrscheinlich eine Umbildung des unter ↑ stur behandelten… … Das Herkunftswörterbuch